ARABISCHER URSPRUNG
Eingebettet in ein Tal zwischen Málaga und Cádiz, bewahrt es eine volkstümliche Architektur, die mit ihren Straßen aus weiß getünchten Häusern und blumengeschmückten Balkonen ein deutliches Zeugnis für seinen maurischen Ursprung ablegt. Das heutige Dorf wurde im 15. Jahrhundert von den in Setenil de las Bodegas lebenden Muslimen gegründet. Sein archäologisches Juwel sind die Dolmen von El Tomillo, ein megalithischer Komplex mit einem in der Provinz einzigartigen Menhir, der in einer wunderschönen Naturlandschaft liegt.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die Barockkirche Santa María del Valle, der palastähnliche Cortijo de la Cacería (16. Jh.) und die Einsiedelei Cristo de la Misericordia. Das Wasser, die wichtigste natürliche Ressource dieses weißen Dorfes, ist in all seinen künstlerischen Erscheinungsformen präsent; ein Beweis dafür sind das alte Franziskanerkloster Caños Santos und die Fuente Grande.

Neben der Küche, in der Spargel und Käse die Hauptrolle spielen, gibt es einige einzigartige Traditionen wie die "Carrerita de San Juan" zu Ostern.
