Oval image

AUS DER NASRIDENZEIT

Wie sein Name Torre Alháquime (Turm von Alfaquín) verrät, stammt es aus maurischer Zeit, wobei ihm als Grenzort zwischen den Königreichen Granada und Kastilien eine Schlüsselrolle zukam.

Aus der Nasridenzeit bewahrt es noch Mauerreste der mittelalterlichen Festung, die das historische Viertel der Ortschaft umgibt, mit dem Torbogen Arco de la Villa. Entlang des labyrinthischen Verlaufs seiner Gassen treffen wir auf die wichtigsten historischen Bauten: die Pfarrkirche Nuestra Señora de la Antigua und das Denkmal des Sagrado Corazón de Jesús, das sich am emblematischen, unter dem  Namen El Santo bekannten Platz befindet. 

Für Motorfans finden in dieser zum historischen Nationalgut erklärten Ortschaft  zwei sehr beliebte Ereignisse statt: die Rallye Subida a los Remedios und eine Enduro Meisterschaft. 

Torre Alháquime

BANDOLERISMO

Die Geschichte der Ortschaft Torre Alháquime ist eng mit dem bandolerismo (Banditentum) verbunden, denn in dieser  Gegend trieben zahlreiche Geächtete ihr Unwesen. Im Dorf wurde sogar ein Sohn des Legendären José María El Tempranillo geboren. Der Besucher kann eine Wanderung durch diese Gegend unternehmen, vorbei an Flüssen und Landgütern. Mit den  bandoleros sei jedoch Vorsicht geboten!

Torre Alháquime 3

VORSCHLÄGE IN TORRE ALHÁQUIME

Desactivado