DIE HÄUSER AUF DEN FELSEN
Aufgrund der außerordentlichen Schönheit seines Ortsbildes hat sich Setenil in eines der wichtigsten Tourismusziele der Sierra de Cádiz verwandelt. Die Häuser, die teils unter, teils auf oder in den Felsen errichtet wurden, sind für die verschiedenen Höhenniveaus der Straßen verantwortlich, so dass so prächtige Ecken entstehen wie die Straßen Cuevas de la Sombra (Schattenhöhlen) und Cuevas del Sol (Sonnenhöhlen).

DAS MITTELALTER
Die heutige Ortslage findet ihren Ursprung im Mittelalter und dort wo sich heute der Ortsteil la Villa befindet, erhob sich einst eine Almohaden- Siedlung. Von der über das Dorf ragenden mittelalterlichen Festung (14.-15. Jh.), sind noch der Huldigungsturm und eine Zisterne erhalten. Zum Kulturerbe gehören noch die Pfarrkirche Nuestra Señora de la Encarnación, die alte Casa Consistorial und die Wallfahrtskapellen Nuestra Señora del Carmen und San Sebastián.
